Kammblässhuhn
(Fulica cristata)

Vögel bestimmen

Allgemeine Informationen

Name: Kammblässhuhn (D), Red-knobbed Coot (UK)
Familie: Rallenvögel (Rallidae)
Vorkommen: Europa, Nordafrika
Lebensraum:
Größe:

Fulica cristata Location: S'Albufera, Mallorca/Spanien
Foto: Steven Blum

Beschreibung


Das Kammblässhuhn (Fulica cristata) sieht dem Blässhuhn (Fulica atra) sehr ähnlich, unterscheidet sich aber von diesem durch zwei rote Auswüchse auf der Stirn.

Arten der Gattung Fulica


Fulica alai (Peale, 1848) - Hawaiiblässhuhn
Fulica americana (Gmelin, 1789) - Amerikanisches Blässhuhn
Fulica ardesiaca (Tschudi, 1843) - Andenblässhuhn
Fulica armillata (Vieillot, 1817) - Gelbschnabel-Blässhuhn
Fulica atra (Linneus, 1758) - Blässhuhn
Fulica caribaea (Ridgway, 1884) - Karibenblässhuhn
Fulica cornuta (Bonaparte, 1853) - Rüsselblässhuhn
Fulica cristata (Gmelin, 1789) - Kammblässhuhn
Fulica rufifrons (Philippi & Landbeck, 1861) - Rotstirn-Blässhuhn
Fulica leucoptera (Vieillot, 1817) - Weißflügel-Blässhuhn
Fulica rufifrons (Philippi & Landbeck, 1861) - Rotstirn-Blässhuhn
Fulica australis --> Fulica atra (Linneus, 1758)
Fulica prior --> Fulica atra (Linneus, 1758)




Was ist das? - Online-Tierbestimmung

Säugetiere
Meeresbewohner
Vögel
Spinnen
Reptilien
Amphibien
Schmetterlinge
Libellen
Sonstige Insekten

ANZEIGE