Nimmersatt (Mycteria ibis)
|
Allgemeine Informationen
Name: |
Nimmersatt (D), Yellow-billed Stork (UK), Tantale ibis (F), Tántalo africano (ESP), Tantalo beccogiallo (I) |
Familie: |
Störche (Ciconiidae) |
Vorkommen: |
Afrika (von Senegal bis Südafrika), Kanarische Inseln |
Lebensraum: |
flache Küsten- und Binnengewässer |
Größe: |
Länge: 100 cm, Flügelspannweite: xx cm |
|
Allgemeines
Der Nimmersatt (Mycteria ibis) erreicht eine Gesamtlänge von bis zu einem Meter. Sein Gefieder ist weiß, teilweise mit einem Hauch von rosa. Der Schwanz und die Schwingen sind weiß, die Flügelspitzen weisen schwarze Bänder auf. Der unbefiederte Vorderkopf und die Kehlsack sind ebenso wie die langen Beine rot. Der lange, leicht nach unten gebogene Schnabel ist gelb.
Verbreitung
Die Heimat des Nimmersatts ist Afrika, er kommt aber auch auf den Kanarischen Inseln, dem subindischen Kontinent und in einigen Teilen Süsost-Asiens vor.
Lebensweise
Der Nimmersatt ist ein Einzelgänger. Nur in der Brutzeit finden sich einige Tiere zu kleinen Kolonien zusammen.
Ernährung
Die Nahrung des Nimmersatts setzt sich vor allem aus Tieren zusammen, die im oder am Wasser leben (Fische, Amphibien, Reptilien und Wasserinsekten).
Arten der Gattung Mycteria
|
|
|
ANZEIGE
|